Wohnmobile:
Bitte den Wohnmobilparkplatz P2 benutzen!
Die anderen Parkflächen sind nicht für Wohnmobile geeignet!
Wir freuen uns natürlich über die vielen Besucher!
Allerdings bitten wir Sie herzlichst darum, ausschließlich die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen: (siehe Karte rechts)
> P1 Besucherzentrum, gebührenpflichtig, PKW, Toiletten
> P2 Windorfer Str, gebührenpflichtig, PKW+Wohnmobil, Toiletten
> P3 Sportplatz, gebührenpflichtig, PKW, Toiletten
> P4 Wanderparkplatz – gebührenfrei, PKW
In den Dorfstraßen sind Zufahrt und Parkplätze ausschließlich den Anwohnern vorbehalten (mit Anwohnerausweis). Auch die landwirtschaftlichen Wege müssen für unsere Landwirte freigehalten werden!
Bitte nehmen Sie also Rücksicht auf die Anwohner und parken Sie auf den ausgewiesenen Flächen!
Vielen Dank!
Die aktuelle Belegung am Besucherzentrums-Parkplatz sehen Sie hier: Webcam
Reisebusse:
Zum Ein- und Aussteigen bitte Besucherzentrum anfahren. Parkmöglichkeiten für Reisebusse stehen innerhalb Mörsdorfs nicht zur Verfügung.
Bitte weichen Sie auf Stellplätze in der Umgebung aus.
Wohnmobile:
Bitte den Wohnmobilparkplatz P2 benutzen!
Die anderen Parkflächen sind nicht für Wohnmobile geeignet!
In Sosberg stehen zwar weniger Parkplätze zur Verfügung (Parkplatz Gemeindehaus), allerdings sind hier gerade an sonnigen Wochenenden auch etwas weniger Touristen unterwegs.
Zur Brücke sind es vom Parkplatz etwa 1,9 km Fußweg.
Wer es etwas ruhiger angehen möchte sollte daher folgende Adresse anfahren: Kirchweg 11, 56858 Sosberg
ACHTUNG: In Sosberg sind keine Stellplätze für Busse und Wohnmobile vorhanden!
Für Navigationsgeräte:
Besucherzentrum Geierlay: Kastellauner Straße 23, 56290 Mörsdorf
Anfahrt ab A61
Abfahrt Pfalzfeld Richtung B327 Hunsrückhöhenstraße – Richtung Kastellaun / Hermeskeil ab Kastellaun der Beschilderung nach Mörsdorf folgen.
Anfahrt ab A48
Abfahrt Kaifenheim – Richtung Treis-Karden In Treis-Karden ab Moselbrücke Beschilderung nach Blankenrath / Kirchberg über Moselallee folgen. Nach Kloster Engelport im Flaumbachtal halblinks Richtung Mörsdorf
Anfahrt ab Trier
über B327 Hunsrückhöhenstraße bis Kreisel bei Kastellaun dort Beschilderung nach Mörsdorf folgen
Radfahrer
bitte vom Schinderhannes-Radweg ab Kastellaun, südlicher Kreisel, Beschilderung in Richtung Bell/Buch folgen.
Routenplaner unter Radwanderland.de
Auf dieser Karte sehen Sie alle 4 Parkplätze:
KAPAZITÄT / ART:
ca. 95 Plätze / nur PKW
ÖFFNUNGSZEITEN:
Die Zufahrt ist nur in der Zeit von 6:00 bis 22:00 Uhr, die Ausfahrt immer möglich.
GEBÜHREN: (Nur Barzahlung möglich)
Die ersten 10 Minuten sind kostenfrei.
Erste 4 Stunden = Gebühr 10,00 €
Danach je angefangene 15 Minuten 1,00 €
Ziehen Sie bitte bei der Einfahrt an der Schranke ein Parkticket, das Sie vor der Ausfahrt am Kassenautomat mit Bargeld (Scheine und Münzen) bezahlen und zur Ausfahrt benötigen.
Kartenzahlung ist nicht möglich – direkt neben den Automaten befindet sich ein Bankautomat für den Bargeldbezug, falls kein Bargeld vorhanden.
KAPAZITÄT / ART:
ca. 90 Plätze PKW / ca. 20 Wohnmobil-Plätze
ÖFFNUNGSZEITEN:
24 Stunden geöffnet
GEBÜHREN: (Zahlung nur mit Kreditkarte / EC möglich)
PKW:
Erste 4 Stunden = Gebühr 8,00 €, danach je angefangene 15 Minuten 1,00 €
WOHNMOBILE INCL. VER- UND ENTSORGUNG (VE) SOWIE STROM:
je angefangene 12 Stunden = 10,00 € (1⁄2 Tag)
je angefangene 24 Stunden = 18,00 € (1 Tag)
je angefangene 36 Stunden = 28,00 € (11⁄2Tage)
je angefangene 48 Stunden = 36,00 € (2 Tage)
je angefangene 60 Stunden = 46,00 € (21⁄2 Tage)
je angefangene 72 Stunden = 54,00 € (3 Tage)
Danach für jeden weiteren halben Tag (12 Stunden) Gebühr von 10,00 € bzw. für den ganzen Tag (24 Stunden) = Gebühr von 18,00 €.
Auch hier ziehen Sie bei der Einfahrt an der Schranke ein Parkticket, das Sie vor der Ausfahrt am Automaten mit Kreditkarte bezahlen und zur Ausfahrt benötigen. Die jeweilige Gebühr wird ab der Einfahrt berechnet.
Die Nutzung der Toiletten ist im Preis enthalten.
KAPAZITÄT / ART:
ca. 400 Stellplätze für PKW und Motorräder
ÖFFNUNGSZEITEN:
24 Stunden geöffnet
GEBÜHREN:
Für die ersten 4 Stunden: 6,00 €
Jede weitere Stunde 2,00 €
Hier ist die Parkzeit von vornherein am Parkautomaten zu entrichten. Sie können mit Karte oder Münzen bezahlen.
Die Nutzung der Toiletten (Vereinsheim) ist in der Gebühr enthalten.
Mit den Einnahmen aus den Parkplätzen bestreiten wir die Kosten für Sicherheit und Sauberkeit auf der Geierlay. Wir bitten um Verständnis.